• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Was kann man im Juli noch einpflanzen? thinkstockphotos.de
Urban Gardening

Was kann man im Juli noch einpflanzen?

Ihr wollt jetzt noch etwas in eurem Garten pflanzen? Im Juli? Kein Problem. Dieses Gemüse könnt ihr problemlos im Juli noch setzen.

Für viele Gemüsesorten ist das Frühjahr von März bis April die richtige Zeit der Aussaat. Aber auch jetzt im Juli gibt es noch Pflanzen, die ihr setzen und noch dieses Jahr ernten könnt. Damit seid ihr für die zweite Jahreshälfte mit frischem Gemüse versorgt. In erster Linie sind Salate und Kohl angesagt.

Pflanzen im Juli – ein Überblick

Im Juli können folgende Gemüse und Kräuter noch ausgesät werden:

  • Buschbohnen
  • Salate (Endivien, Eissalat, Pflücksalat, Batavia, Romana, Zuckerhut, Radicchio)
  • Lauch
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Rote Beete
  • Radieschen, Rettich
  • Chinakohl
  • Kohlrabi
  • Rauke
  • Grünkohl
  • Steckrübe
  • Möhre

 

Dabei solltet ihr Folgendes beachten

Endivien, Zuckerhut, Radicchio werden Anfang des Monats gesetzt. Bis Mitte des Monats sollten Buschbohnen, Rettich und Kohlrabi ihren Weg in die Erde gefunden haben. Etwas mehr Zeit hat man bei den Kohlarten, wie Grünkohl, Chinakohl oder Brokkoli. Diese können bis Ende des Monats gepflanzt werden. Die anderen Gemüse und Kräuter können den ganzen Juli über ausgesät werden.

In unserem Artikel „Gemüse – Ausgesät im Monat Mai“ findet ihr wichtige Hinweise, was ihr beim Bepflanzen eurer Beete beachten müsst. Außerdem gilt es natürlich, die Ansprüche der Pflanzen zu beachten, die ihr einpflanzen wollt. Wie viel Licht brauchen sie? Welche Temperaturen bevorzugen sie? Welche Bodenbeschaffenheit ist gefordert und wie tief kommen die Samen in den Boden? Die Saattiefe der hieraufgeführten Gemüse und Kräuter variiert zwischen 0,5 und 4 cm.