• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Was kann man im Juli noch einpflanzen? thinkstockphotos.de
Urban Gardening

Was kann man im Juli noch einpflanzen?

Ihr wollt jetzt noch etwas in eurem Garten pflanzen? Im Juli? Kein Problem. Dieses Gemüse könnt ihr problemlos im Juli noch setzen.

Für viele Gemüsesorten ist das Frühjahr von März bis April die richtige Zeit der Aussaat. Aber auch jetzt im Juli gibt es noch Pflanzen, die ihr setzen und noch dieses Jahr ernten könnt. Damit seid ihr für die zweite Jahreshälfte mit frischem Gemüse versorgt. In erster Linie sind Salate und Kohl angesagt.

Pflanzen im Juli – ein Überblick

Im Juli können folgende Gemüse und Kräuter noch ausgesät werden:

  • Buschbohnen
  • Salate (Endivien, Eissalat, Pflücksalat, Batavia, Romana, Zuckerhut, Radicchio)
  • Lauch
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Rote Beete
  • Radieschen, Rettich
  • Chinakohl
  • Kohlrabi
  • Rauke
  • Grünkohl
  • Steckrübe
  • Möhre

 

Dabei solltet ihr Folgendes beachten

Endivien, Zuckerhut, Radicchio werden Anfang des Monats gesetzt. Bis Mitte des Monats sollten Buschbohnen, Rettich und Kohlrabi ihren Weg in die Erde gefunden haben. Etwas mehr Zeit hat man bei den Kohlarten, wie Grünkohl, Chinakohl oder Brokkoli. Diese können bis Ende des Monats gepflanzt werden. Die anderen Gemüse und Kräuter können den ganzen Juli über ausgesät werden.

In unserem Artikel „Gemüse – Ausgesät im Monat Mai“ findet ihr wichtige Hinweise, was ihr beim Bepflanzen eurer Beete beachten müsst. Außerdem gilt es natürlich, die Ansprüche der Pflanzen zu beachten, die ihr einpflanzen wollt. Wie viel Licht brauchen sie? Welche Temperaturen bevorzugen sie? Welche Bodenbeschaffenheit ist gefordert und wie tief kommen die Samen in den Boden? Die Saattiefe der hieraufgeführten Gemüse und Kräuter variiert zwischen 0,5 und 4 cm.