• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die Pizza-Tour “A Slice of Brooklyn” Derk Hoberg -- Marc Sauvé, der Guide der Pizza-Tour in Brooklyn
Manhattan? Fuhgettaboudit!

Die Pizza-Tour “A Slice of Brooklyn”

Wer die Pizzatour "A slice of Brooklyn" bucht, wird auf unterhaltsame Art und Weise kulinarisch verwöhnt.

Treffpunkt Union Square, Manhattan. Von hier werden täglich die Touristen aus aller Welt eingesammelt, die die Bustour „A Slice of Brooklyn" gebucht haben. Gute vier Stunden begibt man sich von da an auf eine kulinarische Reise durch Brooklyn, die mit allerhand Anekdoten aus der ereignisreichen Geschichte Brooklyns und Ausflügen zu den Originalschauplätzen von Filmklassikern wie Goodfellas und Saturday Night Fever gewürzt ist.

Keine gewöhnliche Bustour

Jetzt werdet ihr womöglich sagen, so eine Bustour ist eigentlich nicht so euer Ding. Zugegebenermaßen ging es uns im Vorfeld nicht anders. Eine Stadt und ihre Geheimnisse auf eigene Faust zu entdecken, verspricht viel mehr, als mit einem Haufen anderer Touristen in einem Bus umher zu fahren, oder? Das Feuerwerk an guter Laune aber, welches Guide Mark Sauvé von Anfang an versprüht, vertreibt solche Bedenken im Handumdrehen.

Und es kommt ja noch besser. Während Mark als gebürtiger Brooklyner keinen Hehl daraus macht, recht froh zu sein, Manhattan schon nach kurzer Zeit via Manhattan Bridge wieder Richtung Brooklyn verlassen zu können, wartet am Fuße der benachbarten Brooklyn Bridge bereits das erste Highlight der Tour. Der Besuch in der traditionsreichen Pizzeria Grimaldi´s, vor der sich schon eine Schlange gebildet hat, bevor der Laden überhaupt aufmacht. Als Insasse des Busses lässt man diese Schlange allerdings lässig links liegen und nimmt ohne Wartezeit an den reservierten Tischen in der Pizzeria Platz. Der Holzkohle-Ofen, einer von nur zwei in ganz New York, erreicht eine Temperatur von knapp 500 Grad und backt die neapolitanischen Pizzen hier in nur drei Minuten so knusprig, wie sie sein müssen. Zwei Tonnen Kohle werden hier pro Monat verheizt und die schiere Hitze des Ofens zieht natürlich auch die hölzernen Pizzaschieber in arge Mitleidenschaft. Nach drei Tagen sind sie bereits so verkokelt, dass sie durch neue ersetzt werden müssen.

pizza-grimaldis

Beste Zutaten, beste Pizza

Die Zutaten, die Grimaldi´s für seine Pizzen verwendet, werden eigens aus Italien eingeflogen. Pomodori di Piennolo (Tomaten) von den Phlegräischen Feldern am Fuße des Vesuvs, die roh püriert auf dem Teig landen, und handgemachter Mozzarella sorgen dafür, dass man hier eine der besten Margheritas weltweit bekommt. Nicht umsonst hat Grimaldi´s unzählige Preise gewonnen und zählte bereits Pizzafreunde wie Frank Sinatra, Rudy Giuliani und Michelle Obama zu seinen Gästen.

Nach zwei großen und leckeren Stücken Pizza geht es wieder auf die Straßen Brooklyns. Vorbei an den Drehorten legendärer Hollywoodstreifen wie Goodfellas, Saturday Night Fever, Once upon a time in America und French Connection, spielt Marc auf den Monitoren im Bus die passenden Szenen der Filme ab. Unterhaltsamer noch als die Filmausschnitte sind allerdings die Fun Facts, die er von den jeweiligen Dreharbeiten zu erzählen weiß und so sieht man jene Filme zukünftig mit anderen Augen.

grimaldis-pizzeria

Nach einem kurzen Zwischenstopp auf Coney Island, der Halbinsel mit dem ältesten und inzwischen sichtlich in die Jahre gekommenen Freizeitpark der Welt - Marc Sauvé bezeichnet ihn als den betrunkenen Großvater von Disney Land - steuert der Bus auch schon die zweite Pizzeria der Tour an. Die weitaus unbekanntere aber nicht minder leckere "L&B Spumoni Gardens", in der die dickere sizilianische Pizza serviert wird, die vor allem durch ihre unfassbar gute Soße punktet. Für unseren Guide Marc gibt es laut eigener Aussage auch nichts schöneres, als wenn diese einem in Kombination mit dem geschmolzenen Käse durchs Gesicht läuft. Seit 1939 werden diese Pizzen hier wie am Fließband gebacken - und das, obwohl sich wohl nur die wenigsten New York-Touristen hier in diesen Teil Brooklyns (Bensonhurst) verirren dürften. Im Gegensatz zu Grimaldi´s wird hier die Tomatensoße bei L&B nach einem knapp hundert Jahre altem Familienrezept gekocht, bevor sie auf den vorgebackenen Teig kommt und nochmals mit Käse oben drauf in den Ofen geschoben wird.

spumoni

Ein echter Geheimtipp also, der die Bustour krönt und zeigt, das New York viel mehr zu bieten hat, als die Häuserschluchten, das Street Food und die Gourmetrestaurants Manhattans. Und ein Stück weit kann man am Ende der Tour dann auch den Spruch auf Marcs T-Shirt und den Stolz der Brooklyner auf ihr Borough verstehen: "Manhattan? Fuhgettaboudit!"

fuhgettabaoudit

Alle Infos zur „A Slice of Brooklyn“ Bustour

A Slice of Brooklyn Bustours bietet verschiedene Touren an. Die Original Pizza Tour, von der Touristik-Website tripadvisor mit dem Certificate of Excellence ausgezeichnet, kostet für Erwachsene 80 US-Dollar, Kinder unter 12 Jahren zahlen 70 Dollar.

Alle weiteren Angebote, die Kontaktdaten und sämtliche Infos zur Buchung gibt es unter www.asliceofbrooklyn.com