• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Tipps für den Urlaub auf Balkonien thinkstockphotos.de
Richtig entspannen

Tipps für den Urlaub auf Balkonien

Falls dieses Jahr nicht genügend Geld für einen Strand-Urlaub zusammen gekommen ist, braucht ihr euch nicht ärgern. Ein Urlaub auf Balkonien kann nämlich auch ziemlich chillig sein. Mit diesen Tipps gelingt‘s.

Eines vorweg: Urlaub auf Balkonien heißt natürlich nicht, dass ihr den ganzen Tag auf dem Balkon verbringen müsst. Im Strandurlaub gehen viele schließlich auch auf Tour. Ein Highlight pro Tag reicht aus, um den Heimaturlaub aufzupeppen.

Tipp 1: Dinge tun, die man auch im Urlaub macht

Macht auf Balkonien einfach das, was ihr im Urlaub auch tun würdet. Nehmt euch die Zeit, mal wieder ein gutes Buch zu lesen, in Ruhe Zeitschriften durchzublättern und vor allem: auszuschlafen. Die Hauptsache ist, dass ihr so wenige Verpflichtungen wie möglich habt. Für diejenigen, die im Urlaub auf Sightseeing stehen: Spielt doch mal Tourist in der eigenen Heimat; es gibt sicher Orte und Sehenswürdigkeiten, die ihr noch nicht kennt.

Wem das Meer fehlt: In vielen Städten gibt es sogenannte Strand-Cafés am Wasser. Dort könnt ihr euch im Liegestuhl mit einem Cocktail in der Hand zurücklehnen und abschalten. Und wer richtig feucht-warmes Klima schätzt: ab in den Botanischen Garten! Bei den Temperaturen im Palmenhaus könnt ihr euch perfekt in die Pflanzenwelt der Tropen einfühlen.

Tipp 2: Den Balkon richtig herrichten

Um sich auf dem Balkon zu entspannen, müsst ihr ihn natürlich dementsprechend herrichten. Je nachdem, wie viel Platz ihr zur Verfügung habt, könnt ihr aus Balkonien ein kleines Urlaubsparadies machen. Wie wär’s zum Beispiel mit einer (kleinen) Palme neben eurer Sonnenliege? Oder bietet euer Balkon vielleicht sogar Platz für eine Hängematte? Und wem es irgendwann zu heiß wird: Ein Planschbecken sorgt für eine kleine Abkühlung. Für karibisches Feeling könnt ihr eurem Balkon zudem eine Verkleidung aus Palmenblättern verpassen – Sichtschutz inklusive.

Tipp 3: Sich etwas gönnen

Wo kann man sich am besten eine Auszeit gönnen? Beim Wellness. Legt also während eures Urlaubs auf Balkonien unbedingt einen Wohlfühl-Tag ein: Sauna, Massage, was auch immer. Außerdem habt ihr durch euren Urlaub daheim eine Menge Geld gespart – gönnt euch doch dafür eine Kleinigkeit. Beispielsweise eine kleine kulinarische Weltreise durch unterschiedliche Restaurant-Küchen. Denn wer hat schon Lust, im Urlaub selbst den Kochlöffel zu schwingen?