• Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Muss es immer das neueste Handy sein?

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

  • Málaga – Picasso, Tapas, Flamenco & Meer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Die Kunst des Geldes - Das nhow Hotel Frankfurt

Leben & Genuss

Das nhow Hotel Frankfurt ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Erlebnis: Mitten in der Bankenstadt gelegen beherbergt das neue Design-Hotel mit seiner markanten Hochhaus-Architektur und seinem einzigartigen Designkonzept „The...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Koffer richtig packen: Die passende Unterwäsche für den Urlaub

Fashion & Lifestyle

Der bevorstehende Urlaub füllt viele Menschen mit einer Mischung aus Vorfreude, aber auch dem Stress der Planung. Dazu gehört auch, das Wichtigste im Koffer einzupacken. Und man denkt immer, dass...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Wie der Verband der deutschen Games-Branche Deutschland zu einem weltweit führenden E-Sport-Standort macht

Events & Nachtleben

E-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Phänomen entwickelt, das weltweit Millionen von Fans und Spielern in seinen Bann zieht. Im Herzen Europas ist Deutschland zu einem...

Weiterlesen

No Limits - Holiday on Ice

Events & Nachtleben

Mit der neue Produktion NO LIMITS knüpft HOLIDAY ON ICE nahtlos an die Erfolge vergangener Jahre an und feiert sein spektakuläres 80-jähriges Jubiläum. NO LIMITS verbindet Innovation und Tradition auf...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Ein alter Bahnhof als Eventlocation: Grand Central Bremen Grand Central Event
Feiern in Bremen-Oberneuland

Ein alter Bahnhof als Eventlocation: Grand Central Bremen

In Bremen ist ein Stückchen New York eingezogen. Ein alter Bahnhof in Oberneuland trägt jetzt den Namen Grand Central. Früher stieg man hier ein und aus – heute lädt der ehemalige Bahnhof als Eventlocation zum Verweilen ein. 

Die Bewohner des Stadtteils Bremen-Oberneuland nennen das Grand Central ihren neuen, alten Bahnhof. Denn: Bei der Sanierung wurde der historische Charme des Gebäudes beibehalten. Der Bahnhof ist nämlich mittlerweile 146 Jahre alt.   

Die Geschichte des Bahnhofs

Mit den Bauarbeiten für den Bahnhof an der Rockwinkler Landstraße begann man 1870. Am 01. Juni 1874 wurde er schließlich in Betrieb genommen. Oberneuland entwickelte sich in dieser Zeit zu einem beliebten Ausflugsziel für Bremer und der Bahnhof zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Reisende konnten hier nämlich in den Zug nach Hamburg steigen. Vor etwa 20 Jahren schloss man das Gebäude. Es verkümmerte nach und nach und glich zuletzt einem verlassenem Geisterhaus – ein beliebter Ort für Graffiti-Sprayer. Doch obwohl hier schon lange keine Züge mehr fahren, ist im Bahnhof Oberneuland noch ordentlich Dampf im Kessel.

Vom Bahnhof zur Eventlocation

Investor Nils Krey konnte den Verfall des Bahnhofs nämlich nicht länger mit ansehen und kaufte ihn. Gemeinsam mit seiner Frau beschloss er, die Immobilie zu sanieren. Dabei herausgekommen ist eine ganz besondere Eventlocation. Der Bahnhof sieht von außen nach wie vor aus wie ein Bahnhof; drinnen hält sich die Waage zwischen moderner Einrichtung und nostalgischem Charme.

 

Hauptmieter im Grand Central Bremen ist Sascha Tietje-Windt. Er betreibt im Erdgeschoss die Eventlocation, in der Gäste ihre Feste feiern können. Die Fläche lässt sich mit Schiebewänden in kleinere Räume unterteilen. Das Besondere daran: Die Wände wurden zum Teil aus alten Lagerschuppen-Toren aus der Nachbarschaft gefertigt. Dank der Restaurierung des Original-Dachstuhlgebälks sowie einem Wandbild, das eine Oberneuland-Karte aus der Nachkriegszeit zeigt, fühlt man sich im Grand Central in der Zeit zurückversetzt.

Fakten zum Grand Central Bremen

Adresse
Rockwinkeler Heerstraße 42, 28355 Bremen

Die Kapazitäten variieren je nach Tischwahl und Veranstaltung. Insgesamt bietet der Bahnhof eine 270 Quadratmeter große Eventfläche.

Kapazitäten
Runde Tische: bis zu 96 Personen
Eckige Tische: bis zu 112 Personen
Party: bis zu 200 Personen

Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Grand Central Bremen.  

Alle Fotos: © Grand Central Event