• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Was wurde eigentlich aus den Jackass-Stars? Getty Images
Johnny Knoxville, Bam Margera und Co.

Was wurde eigentlich aus den Jackass-Stars?

Zwei Jahre lang sorgte Jackass für ordentlich Wirbel im TV. Eine Show solchen Kalibers hatte die Welt zuvor noch nicht gesehen. Aber was wurde eigentlich aus den Jackass-Stars rund um Johnny Knoxville, Bam Margera und Co.?

Johnny Knoxville

„Hi, my name is Johnny Knoxville, welcome to Jackass“. Der Einstieg zu jeder Jackass-Folge ist bis heute absoluter Kult. Genau wie der Titelsong „Corona“ der Band Minutemen und Knoxville als Gesicht der Sendung. Was der Jackass-Star heute so treibt? Nun, auch nach Jackass machte der mittlerweile 45-Jährige auf sich aufmerksam. Mit Filmen wie Bad Grandpa und einer Rolle in Teenage Mutant Ninja Turtles schaffte Knoxville seinen endgültigen Durchbruch im großen Filmgeschäft.

Chris Pontius

Von einer Schauspielkarriere kann man bei Chris Pontius aka Party Boy nicht gerade sprechen. Nach Jackass folgte nämlich nicht mehr viel. Immerhin ist sich Pontius treu geblieben: In der Sendung Wildboyz lieferte er zusammen mit Steve-O einen bescheuerten Stunt nach dem anderen ab. Pontius‘ größter Erfolg: Nach Jackass zog er in eine richtige Hütte. Zuvor hauste er nämlich in einem Camper.

Steve-O

Der, der die heftigsten Stunts durchzog. Die, die richtig wehtaten – schon beim Zusehen. Bei so viel Körpereinsatz musste doch was bei rumkommen, oder etwa nicht? Nun, in Sachen Hollywood jedenfalls nicht. Nach jeder Menge Alkohol und Drogen ist Steve-O inzwischen wieder clean und macht heute durch Protestaktionen als Tierschützer auf sich aufmerksam – Verhaftungen inklusive.

Preston Lacy

Und Preston Lacy, das schwergewichtige Riesenbaby? Wie einige seiner Jackass-Kollegen hatte auch er mit Drogenproblemen zu kämpfen. Seine letzten Auftritte absolvierte Lacy als Stand-Up-Comedian. An den Erfolg von Jackass konnte er nicht anknüpfen.

Wee Man

123 Zentimeter pure Prank-Power: das ist Wee Man. Der kleinwüchsige Jackass-Star startete auch nach der Sendung durch. In Tony Hawk's Underground 2 ist er eine der Spielfiguren, außerdem besitzt er mittlerweile ein Fastfood-Restaurant in Kalifornien.

Ryan Dunn

Das traurigste Schicksal der Jackass-Crew ereilte Ryan Dunn. Sein übermäßiger Alkoholkonsum wurde Bam Margeras bestem Kumpel zum Verhängnis: Dunn starb am 20. Juni 2011 bei einem Autounfall – bei Tempo 225 und mit knapp zwei Promille Alkohol im Blut.

Bam Margera

Traurig auch der allmähliche Niedergang von Bam Margera, der den Tod seines besten Freundes Dunn nie verkraftet hat und seinen Kummer seither mit Alkohol und Drogen betäubt. Von dem einstigen lässigen Profiskater, dem man nicht mal übelnehmen konnte, wie er seine Eltern in Viva la Bam verarschte, ist nicht mehr viel übrig geblieben. In der Entzugsshow Family Therapy with Dr. Jenn versucht Margera nun mit Mutter April sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Wir drücken ihm die Daumen.

Dave England

Was soll aus einem werden, wenn man sich bei Jackass als Experte für Scheiße herauskristallisiert? Zuletzt war Dave England im April in der Comedy-Show Natural Born Pranksters zu sehen. Lassen wir das mal so stehen.

Ehren McGhehey

Und was wurde aus Jackass-Star Danger Ehren? Wie auch Dave England ist McGhehey leidenschaftlicher Snow- und Skateboarder. Und genau damit verdient er mittlerweile auch seinen Lebensunterhalt: Danger Ehren gehört ein Skateshop in McMinnville.