• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
5 Geheimtipps für den Städtetrip – Wien thinkstockphotos.de

5 Geheimtipps für den Städtetrip – Wien

Keine Frage: Stephansdom und Sachertorte gehören in Wien zum Pflichtprogramm. Und dann? In unserer Reihe 5 Geheimtipps für den Städtetrip bekommt ihr heute Insidertipps für eure Reise nach Wien.

Wien – Geheimtipp 1

Ihr sucht einen geilen Blick über die Stadt? Dann solltet ihr die Dachterrasse des Justiz Cafés besuchen – ein Café im Wiener Justizpalast. Von dort aus habt ihr beispielsweise einen atemberaubenden Blick auf den Stephansdom.

(Die automatische Einbindung eines Instagram-Bildes wurde vorübergehend wegen der DSGVO entfernt. Klicke https://www.instagram.com/p/6CRAAYMFzq/, um das Bild in einem neuen Fenster zu öffnen.)

Adresse: Schmerlingplatz 10, 1016 Wien

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 bis 16:30 Uhr

Wien – Geheimtipp 2

Ihr wollt das Wiener Flair in euch aufsaugen? Dann tut das – und zwar mit dem Fahrrad! Zum Beispiel könnt ihr den Donauradweg entlang radeln und dabei Bars und Parks entdecken. Über 120 Bikestationen verfügt die Stadt. Wenn ihr euch angemeldet habt, könnt ihr die Fahrräder an jeder Station abholen und wegbringen.

Adresse: Stephansplatz, 1010 Wien

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr

Wien – Geheimtipp 3

Achtung, Mädels! Unser Geheimtipp für Wien: ein Besuch auf dem Beautyflohmarkt. Warum? Weil zahlreiche Blogger hier Kosmetika verkaufen, die man sich sonst vielleicht nicht unbedingt leisten kann. Wer sich also schon immer mal mit einem Chanel-Lippenstift die Lippen nachziehen wollte, ist hier an der richtigen Adresse. Der Beautyflohmarkt findet einmal im Sommer (meistens im Juni) und einmal im Winter (meistens im Dezember) statt. Wann und wo erfahrt ihr über die Homepage.

(Die automatische Einbindung eines Instagram-Bildes wurde vorübergehend wegen der DSGVO entfernt. Klicke https://www.instagram.com/p/p0knOHO8jc/, um das Bild in einem neuen Fenster zu öffnen.)

 

Wien – Geheimtipp 4

Wer ein außergewöhnliches Restaurant mit Ausblick sucht, dem sei ein Besuch der Josefinenhütte empfohlen. Übrigens hervorragend geeignet als Zwischenstopp bei einem Spaziergang durch den Wiener Wald. Wenn ihr Glück habt, seid ihr dann vor Ort, wenn im Garten mal wieder ein Markt stattfindet, auf dem ihr selbst gemachte Marmelade oder Senf kaufen könnt. Ansonsten könnt ihr bei Flammkuchen aus dem Holzofen den Blick auf den Kahlenberg genießen. Bei Schnee lässt es sich hier übrigens gut rodeln.

Adresse: Josefsdorf 47, 1190 Wien

Öffnungszeiten: Die Josefinenhütte hat von März bis Oktober geöffnet. Hier findet ihr die genauen Öffnungszeiten.

Wien – Geheimtipp 5

Ein außergewöhnliches Restaurant mit einem außergewöhnlichen Konzept. Wer auf Überraschungen steht, wird das „1070“ lieben – es gibt nämlich keine Speisekarte. Der Kellner fragt euch lediglich, was ihr nicht essen wollt. Dann heißt es warten und staunen. Damit ihr euch aber ein ungefähres Bild machen könnt: Auf den Tisch kommen Gerichte wie lauwarmer Oktopus-Salat auf Gurkencreme mit gegrillter Paprika und Minze.

Adresse: Gutenberggasse 28, 1070 Wien

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab 17 Uhr