• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Münchner Weihnachtsmärkte: Die Highlights der bayerischen Landeshauptstadt getty images

Münchner Weihnachtsmärkte: Die Highlights der bayerischen Landeshauptstadt

Der Weihnachtsmarkt am Münchner Marienplatz ist der größte der bayerischen Landeshauptstadt. Doch nicht immer ist die Größe entscheidend. Diese fünf Münchner Weihnachtsmärkte punkten mit Konzept.

Tollwood

Dort, wo sich Jahr für Jahr Millionen mit einem Prosit der Gemütlichkeit ins Bier-Delirium befördern, findet  traditionell im Winter das Tollwood-Festival statt: auf der Theresienwiese. Neben zahlreichen und für Weihnachtsmärkte beinahe schon obligatorischen Glühwein- und Feuerzangenbowlen-Ständen, sind es vor allem der Markt der Ideen und das kulinarische Angebot, die die Besucher anlocken. Auf dem Tollwood findet man Köstlichkeiten aus aller Welt – und das weitestgehend in Bioqualität. Umweltschutz wird auf Münchens wahrscheinlich alternativsten Weihnachtsmarkt groß geschrieben. Klar, dass es in den Essenszelten dann auch nur Stoffservietten gibt. Auf dem Markt der Ideen finden sich neben fair gehandelten Trommeln und Schmuck immer wieder Performance-Künstler, die ihr Können zum Besten geben. Der Fokus liegt in diesem Jahr übrigens auf Nepal. Tollwood-Besucher können sich ausführlich über das Land informieren und Möglichkeiten entdecken, soziale Projekte in der Region zu unterstützen.  

Feuerzangenbowle

Ok, hier spielt Größe dann doch eine Rolle. Aber: Wer kann schon von sich behaupten, den größten Feuerzangenbowlen-Kessel der Welt am Start zu haben? Eben. Und dieser steht heuer wieder am Münchner Isartor. Bis zu 9000 Liter des alkoholischen Heißgetränks köcheln darin. Parallel findet in diesem Jahr eine kostenlose Ausstellung zum Thema Herkunft und Heimat statt. „Da bin I dahoam, da kim I her“ gibt einen Einblick in die Geschichte der Migration nach Deutschland generell und München im Speziellen. Wen interessiert, wie Menschen aus fernen Ländern ein Teil Münchens wurden und dabei noch eine heiße Bowle genießen möchte, der ist am Isartor richtig aufgehoben.

Mittelaltermarkt

Ritter, Minnesänger, Gaukler – einen Einblick ins mittelalterliche Adventstreiben gibt der Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz. Stände aus handbehauenem Antikholz, verziert mit mittelalterlichen Schnitzereien, Glasbläser, Goldschmiede und Laternenbauer sorgen für eine authentische Stimmung. Klar, dass Handwerkskunst hier einen großen Platz einnimmt, doch auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Spanferkel vom Spieß, ofenfrisches Flammbrot oder Fladenbrot – einfach und rustikal geht es auf dem Mittelaltermarkt zu.

Pink Christmas

Auch hier ist der Name Programm. Am Stephansplatz ist der Weihnachtsmarkt der schwul-lesbischen Community Münchens.  Direkt im Glockenbachviertel gelegen, wartet er mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Jeden Abend gibt es Acts von der Travestieshow bis zu DJ-Abenden. Und auch was das Shoppingangebot betrifft, geht es eher schrill und bunt zu. Spießige Christbaumkugeln und Krippenfiguren? Fehlanzeige.

Märchenbazar

Der Viehhof im Schlachthofviertel wird zur Adventszeit zum Märchenland – ideal auch für Kinder. Basteln, Kerzenziehen und Märchenstunde sorgen für Momente der Ruhe. Und während die Kinder beschäftigt sind, können die Eltern ein Tässchen Glühwein am zur Bar umfunktionierten Eisenbahnwagon in der Mitte des Bazars nehmen. Außerdem bieten zwei Zirkuszelte ein kostenloses Programm aus Musik, Akrobatik, Kabarett und Zauberkunst. Eine Ausstellung von Münchner Künstlern rundet das Programm ab.

Und wie sieht es im Rest der Republik aus? Hier stellen wir berühmte Weihnachtsmärkte in Deutschland vor.