• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Tapeten-Trends für den Herbst Deutsches Tapeten-Institut
  • 04. November 2015
  • Pressemitteilung

Tapeten-Trends für den Herbst

Was tragen Räume in diesem Herbst? Fein ausgearbeitete Strukturen und das Thema Natur  zählen auch im Herbst zu den Tapeten-Trends. Die Farbpalette reicht von Jeansblau bis zu Klassikern wie Taupe oder Schiefergrau, wobei gedeckte Farben dominieren.

Klassisch schön: Edle Gelassenheit

Wohnliche Colorits wie Vanille, Offwhite, Petrol und Taupe geben bei den neuen Trendtapeten den Ton an. Klassische Blockstreifen werden neu kombiniert und erhalten damit einen coolen Look. Dezente Glimmereffekte setzen zusätzliche Highlights und lassen einen edlen Chic einziehen.

© Deutsches Tapeten-Institut

Hingucker: Die neue Üppigkeit

Üppige Ornamente sind ein wichtiges Trendthema in diesem Herbst. Zu echten Hinguckern werden die Dessins durch starke Farben wie Smaragdblau, Pink oder Asphalt. Die edle Textiloptik wertet  Räume zusätzlich auf und liefert die perfekte Kulisse für besondere Einrichtungsstücke.

© Deusches Tapeten-Institut

Touch me! Dessins mit Überraschungseffekt

Materialien wie Holz und Stein inspirieren Designer schon lange. Dass Natürlichkeit und Purismus kein Gegensatz sind, zeigen jetzt die neuen Tapeten-Kollektionen. Natürliche Strukturen wie Holzplanken oder Baumstämme werden durch grafische Elemente optisch aufgewertet. So entsteht ein lebendiger Look, der ganz unterschiedlichen Wohnstilen steht.

© Deutsches Tapeten-Institut

Maxiwirkung: Alles andere als eintönig

Skandinavisch anmutende Looks und Faux-Unis in Blau- und Grautönen sind auch bei Tapetenliebhabern sehr gefragt. Nur auf den ersten Blick erscheinen die Tapeten einfarbig, bei genauem Hinschauen werden unterschiedliche Farbschattierungen und Muster sichtbar. Verwaschener Denim oder Grau-Blau versprühen Wärme und harmonieren mit Holztönen oder fröhlichen Farbakzenten.

© Deutsches Tapeten-Institut

Pretty in Pastell: Wand-Verschönerer und Stimmungsmacher

Sanfte Farbnuancen von Zitronengelb bis Lindgrün liegen nach wie vor im Trend. Besonders schön kommen die pastelligen Töne in Kombination mit floralen Mustern zur Geltung. Die zarten, femininen Dessins stehen Wohnräumen ebenso gut wie dem Schlafzimmer und sorgen für das richtige Wohlfühlambiente (Titelbild).