• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
5 Geheimtipps für den Städtetrip – London thinkstockphotos.de

5 Geheimtipps für den Städtetrip – London

London hat viel mehr zu bieten als Big Ben, Tower Bridge und Piccadilly Circus. Ihr sucht Sehenswürdigkeiten, die nicht in jedem Reiseführer stehen? In unserer Reihe 5 Geheimtipps für den Städtetrip bekommt ihr Insidertipps für eure Reise in verschiedene Metropolen. Den Anfang macht London.

Geheimtipp 1: Kultur mal anders – Dennis Severs’ House

Wer Bock auf Kultur, aber die Nase voll von Museen mit chinesischen Ming-Vasen hat, ist in der Folgate Street an der richtigen Adresse. Im Dennis Severs‘ House werdet ihr zurück ins Mittelalter versetzt. Vor 33 Jahren kaufte Dennis Severs (ein amerikanischer Künstler) das Anwesen und lebte bis zu seinem Tod ohne elektrisches Licht, fließendes Wasser und Strom. In dieser Zeit verwandelte er das Haus in eine außergewöhnliche Kulisse – es spiegelt nämlich das Leben einer Familie im 18. Jahrhundert wider. Die Besucher sollen von Zimmer zu Zimmer die mittelalterliche Vergangenheit nachempfinden.

Adresse: 18 Folgate Street, London E1 6BX

Öffnungszeiten:

Sonntag: 12 bis 16 Uhr
Montag: 12 bis 14 Uhr, 17 bis 21 Uhr
Mittwoch: 17 bis 21 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag geschlossen   

Geheimtipp 2: Exotischs Feeling in London – Kyoto Garden

In den Hyde Park geht wohl jeder Tourist. Wer dem Trubel entgehen möchte, schlendert einfach in den Kyoto Garden. Hier gibt es ein Stück japanische Exotik inmitten der Stadt: üppige grüne Sträucher, Wasseranlagen und Kois – und das alles mitten im Holland Park. Der japanische Garten war 1992 – im Anschluss an das Japan Festival – ein Geschenk eines gefeierten Landschaftsgärtners an die Stadt London. Hier ist es garantiert ruhig; perfekt für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch.

Adresse: 100 Holland Park Ave, London W11 4UA

Geheimtipp 3: Zahlen nach Wunsch – Little Bay Restaurant

"Pay us what you think our food is worth" steht auf einer Tafel am Eingang des Little Bay Restaurants geschrieben. Und so ist es hier auch: Wer aufgegessen hat und nach der Rechnung fragt, erhält eine erfreuliche Quittung über 0 Pfund. Hier entscheidet der Gast, was er für sein Essen ausgeben möchte. Auf der Speisekarte kann er unter anderem zwischen Krabben-Profiteroles, Moussaka, Angus-Burger und bayerischem Orangen-Käsekuchen wählen. Die Rechnung scheint tatsächlich aufzugehen: Das Little Bay Restaurant existiert seit 13 Jahren.

Adresse: 171 Farringdon Rd, London EC1R 3AL

Öffnungszeiten:

Sonntag: 12 bis 23 Uhr
Montag bis Samstag jeweils 12 bis 0 Uhr

Geheimtipp 4: Kino der Extraklasse – Electric Cinema

Es regnet mal wieder Katzen und Hunde? In London keine Seltenheit, da muss schnell ein Alternativprogramm her. Wie wäre es mit einem Kinobesuch? Klingt langweilig? Nicht, wenn ihr das  Electric Cinema besucht. Im gemütlichen Ledersessel fühlt man sich hier wie im eigenen Wohnzimmer – eben nur mit großer Leinwand und königlichem Ambiente. Die Kinosäle sind mit prunkvollen Kronleuchtern ausgestattet, die Wände mit goldenen Ornamenten verziert.

Adresse: 191 Portobello Rd, London W11 2ED

Öffnungszeiten:  

Montag bis Mittwoch: 20 bis 0 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 20 bis 1 Uhr
Sonntag: 20 bis 23 Uhr

Geheimtipp 5: Ein Absacker im Puff – Four Sisters Cocktail Bar

Als Pärchen ein paar Drinks im Puff genießen? Das geht! Und zwar in der Four Sisters Cocktail Bar. Die Cocktail-Karte ist breit aufgestellt und das Ambiente der Bar rühmt sich, kuschelig und familiär zu sein. Und was hat das Ganze mit dem horizontalen Gewerbe zu tun? Ganz einfach. Die Four Sisters Cocktail Bar war früher einmal ein Bordell. Heute heißt es, dass man dort die besten Cocktails der Stadt bekommt.

Adresse: 25 Canonbury Ln, London N1 2AS

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 16 bis 0 Uhr
Freitag bis Samstag 14 bis 2 Uhr
Sonntag geschlossen