• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Street Art in New York alle Bilder: Derk Hoberg
Graffiti in New York

Street Art in New York

Wir haben uns auf einen Streifzug durch die Straßen New Yorks begeben und einige Street Art-Highlights mit über den großen Teich gebracht.

Wir vernachlässigen heute Höhlenmalereien und antike Wandbilder von Ägyptern, Römern und Maya sowie die „Zinken“, die das fahrende Volk seit dem 16. Jahrhundert an Wänden hinterließ, um Gleichgesinnte über die lokale Situation zu informieren. Die Geschichte von Graffiti und Co ist eine lange, weshalb wir direkt in das New York der Neuzeit springen.

Als eines der zentralen Elemente der Hip-Hop-Kultur entstand dort Ende der 1960er Jahre das Graffiti-Writing. Fast zeitgleich wurde in New York auch das Tagging populär. Ein griechisch-stämmiger Botenjunge gilt dabei als Pionier, hinterließ er sein Kürzel „Taki 183“ auf seinen Touren doch an zahlreichen Hauswänden und animierte dadurch zahlreiche Nachahmer.

Was sich daraus entwickelte, ist heue in unterschiedlichsten Formen auf Zügen, Wänden und Straßen weltweit zu bewundern. Vom 3D-Writing über Bombings bis hin zu Stencils und großflächigen Murals. In unserer Street Art-Reihe zeigten wir schon Werke aus Berlin, Bogotá, Fort de France und St. John´s. Heute heißt es: Den Beastie Boys-Song „An open letter to NYC“ aufgedreht und ab geht´s mit unserer Auswahl an New Yorks eindrucksvollsten Wänden!

Street Art in New York

01

Manhattan

02

 Manhattan, Little Italy

03 

 Eduardo Kobras berühmtes Werk "V-J Day in Times Square" von der High Line aus gesehen; Manhattan, Chelsea

04

Manhattan

05

 Manhattan, Little Italy

06

Brooklyn, Williamsburg

07

Das brasilianische Duo Os Gemeos mit seinem Triubte to Hip Hop; Manhattan

09

Manhattan, Hell´s Kitchen

10

 Manhattan

11

Brooklyn, Williamsburg

12

Immer mehr Künstler verlagern die Kunst direkt auf die Straße - Street Art eben.

13

Relief auf der Straße

14

 

15

 

16

Manhattan

17

Eduardo Kobra in Williamsburg/Brooklyn: Fight for Street Art

18

Manhattan, Harlem

19

Manhattan, Soho

20

Manhattan

21

Brooklyn, Williamsburg

22

Manhattan

Noch mehr Street Art gibt es im New Yorker Restaurant Vandal

Noch mehr zum Thema New York:

New York - Hauptstadt des Street Food

Meersalz vom Dach - Wie eine New Yorkerin auf ihrem Dach Meersalz gewinnt