• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die Festival-Highlights im August 2015 getty images
Die wichtigsten Termine

Die Festival-Highlights im August 2015

Der Sommer ist endgültig da und die Festival-Saison hat noch einiges zu bieten. Was genau dieses Jahr noch an Veranstaltungen ansteht, lest ihr hier. Die Festival-Highlights im August.

 

 

Taubertal Festival (7. bis 9. August)

Das Taubertal hat den meisten anderen Festivals gegenüber einen gravierenden Vorteil: Es ist einfach wahnsinnig idyllisch. Auf der eher überschaubaren Veranstaltung im Taubertal mit Blick auf die historische Rothenburger Altstadt geben sich dieses Jahr unter anderem Against Me, Kraftklub, Olli Schulz, Farin Urlaub Racing Team und die Beatsteaks die Ehre.

Ticketpreis:
Zur offiziellen Taubertal-Seite

 

Chiemsee Summer Festival (12. bis 16. August)

Chiemsee Reggae Summer und Chiemsee Rocks sind bekanntlich nicht mehr. Stattdessen bringt nun das Chiemsee Summer Festival das Line-Up der beiden Ableger und damit den Sound für Dreadlock-Träger und Rocker unter einen Hut. Das Line-Up sieht dieses Jahr so aus: Deichkind, Gentleman, Jan Delay & Disko No. 1, Farin Urlaub Racing Team, The Offspring und Donots.

Ticketpreis: 169 Euro
Zur offiziellen Chiemsee Summer-Seite

 

Summer Breeze (13. bis 18. August)

Wer etwas auf Metal hält, hält in der Regel auch was aufs Summer Breeze. Dieses Jahr locken Amorphis, Cannibal Corpse, Nightwish, Paradise Lost und Sick of it All. Aber nicht nur das Line-Up fällt 2015 einmal mehr zur Szene-Zufriedenheit aus. Seit 2014 gibt’s auch eine Green-Camping-Option für alle Schwermetaller, die es gerne etwas ruhiger angehen lassen. Kostenlos, wohl gemerkt.  Dafür gibt’s aber auch Auflagen, wie strikte Einhaltung der Nachtruhe von 1 Uhr bis 7 Uhr und ein Lärmquellen-Verbot.

Ticketpreis: 99 Euro
Zur offiziellen Summer Breeze-Seite

 

Highfield Festival (14. bis 16. August)

Auf dem Highfield treffen auch in diesem Jahr wieder Rock, Pop, Elektro und Indie aufeinander. Allerdings nicht mehr wie früher am Stausee Hohenfelden, sondern am Störmthaler See in Leipzig. In den neuen Bundesländern gehört das Festival für alle alternativ angehauchten Musikhörer zum Pflichtprogramm. Zumal das Schwester-Festival Area 4 seit 2012 nicht mehr ist. Die Bands: Broilers, Dropkick Murphys, Interpol, Marteria, Bilderbuch und The Gaslight Anthem.

Ticketpreis: 119 Euro
Zur offiziellen Highfield-Seite

 

Lollapalooza Festival (12. bis 13. August)

Endlich kommt das Lollapalooza Festival auch nach Deutschland. Kein geringerer als Jane’s Addiction-Fronter Perry Farrell erfand die Veranstaltung anno 1991. Seit 2005 findet das Musikfestival, das Alternative, Punk und Rap mit Mode und Kunst vereint, in Chicago statt. Und jetzt erstmals auch in Europa – in Berlin am Flughafen Tempelhof. Die Bands 2015: Beatsteaks, Fatboy Slim, Macklemore & Ryan Lewis und The Libertines.

Ticketpreis: 119 Euro
Zur offiziellen Lollapalooza-Seite