• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Altbacken oder wieder im Kommen? – Die Herrenhandtasche thinkstockphotos.de
  • 06. Juli 2015
  • Redaktion

Altbacken oder wieder im Kommen? – Die Herrenhandtasche

Kaum ein Modetrend für das männliche Geschlecht hat in den letzten Jahren solche Kontroversen ausgelöst wie die Herrenhandtasche. Dabei gibt es inzwischen doch sehr edle Modelle.

Ist sie ein Must-have oder ein No-go? – die Herrenhandtasche. Umfragen werden im Internet gestartet, um dieser ewigen Frage auf den Grund zu gehen. Wer eine Herrentasche tragen möchte, habe den Schuss nicht gehört, urteilen Halbwüchsige in Foren, ehe sie ihre Schulsachen in einen Rucksack stopfen. Im urbanen Raum wird sie dennoch immer beliebter.

Was genau ist eigentlich eine Herrenhandtasche?

Die Bezeichnung allein trennt die Massen wie einst Moses das Rote Meer. Herrenhandtasche, Metrosexualität, weibisch, überflüssig, sagen die Gegner. Doch dass es bereits vor der Begriffsfindung durchaus schicke Taschen für Männer gegeben hat, gerät mittlerweile in Vergessenheit. Bei Herrenhandtaschen handelt es sich schließlich nicht ausschließlich um Handgelenkstaschen, die inzwischen so zierlich ausfallen, dass sie auch einer Dame gut zu Arme stünden. Auch robustere, bunte Taschen mit einem vernünftigen Tragegurt oder solche in edlem Lederdesign gehören dazu. Es scheint gerade so, als ob jedermann vor der Begriffsfindung eine Herrentasche tragen konnte, ohne dafür angefeindet zu werden.

Was wäre die Alternative zur Herrenhandtasche?

Für Schule, Universität und Freizeitvergnügen mag ein Rucksack durchaus praktisch sein. Spätestens aber, wenn Mann einen Anzug trägt, sollte er auf einen solchen Gebrauchsgegenstand verzichten. Und bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass es, was Taschen angeht, gar nicht so viele Trends für Männer gibt. Wer nicht gerade einen Aktenkoffer mit sich herumtragen möchte, hat nicht mehr viele Auswahlmöglichkeiten. Und hier kommt schließlich die Herrenhandtasche ins Spiel.

Mut zur Herrenhandasche - ein Plädoyer

Trotz all der Anfeindungen, die die Herrenhandtasche erleidet, ist der Trend zu dem Allround-Accessoire ungebrochen. Aus zahlreichen Geschäften und Online-Shops ist sie längst nicht mehr wegzudenken – und das ist auch gut so. Frauen wissen schon seit langer Zeit, dass die Handtasche gleichzeitig schick und unglaublich praktisch ist. Umso besser, dass es auch für Männer die Möglichkeit gibt, sämtliche wichtigen Gegenstände zu verstauen und gleichzeitig sein Outfit abzurunden. Es gibt schließlich für jede Situation die richtige Tasche: Während das Büro nach Leder verlangt, ist am See ein sportlicheres Modell angebracht. Und eine Tasche, die Champagner und Gläser für zwei beinhaltet, ist sowieso immer schön.