• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Top 5 Apps – Restaurantfinder thinkstockphotos.de

Top 5 Apps – Restaurantfinder

Apps dienen nicht nur der Unterhaltung, sie können auch im Alltag helfen. In unserer Reihe „Top 5 Apps“ präsentieren wir euch diese Woche nützliche Apps bei der Restaurantsuche.

Viele von euch erinnern sich bestimmt noch an die Zeit, in der wir im Reiseführer nach Restaurants suchten und uns über eine begrenzte Auswahl sowie überteuerte Preise ärgerten. Hatte man ein passendes Lokal gefunden, war man aber noch nicht am Ziel – Stadtplan zücken und den Weg suchen, hieß es im Anschluss. Auch wenn das ein Begleitumstand war, mit dem wir leben konnten, sind Apps, die uns diese Arbeit abnehmen, komfortabler. Unsere Top 5 zeigt euch, welche Apps bei der Restaurantsuche nützlich sind.

Top 5 Apps bei der Restaurantsuche

1. meinestadt: Zeigt euch die Restaurants in näherer Umgebung an – samt Imbisse und Fast Food Ketten. Jeder Eintrag liefert die Adresse, Kontaktdaten sowie Distanz vom aktuellen Standort des Nutzers zum Ziel. Durch die Verlinkung zu Google Maps könnt ihr die Route zum ausgewählten Lokal einsehen. meinestadt gibt es für alle deutschen Städte und Gemeinden.

2. Aloqa – Always be a Local: Neben der Suche nach Restaurants in direkter Umgebung, ist mit dieser App auch eine Tischreservierung möglich. Wer nicht aus dem Haus gehen möchte, dem zeigt Always be a Local alternativ Lieferdienste an.

3. Bookatable: Wie der Name bereits sagt, könnt ihr über diese App Tischreservierungen vornehmen. Dazu den Restaurantnamen ins Suchfeld tippen und auswählen, Tag und Uhrzeit im Reservierungskalender anklicken, Kontaktdaten eingeben und die Reservierung abschließen.

4. Guide Michelin Europa: Für Sterne-Gourmetliebhaber: Diese App vereint alle Top-Adressen des Guide Michelin Europa. Wer also einmal exquisit essen gehen möchte, kann auf die Vorschläge dieser App vertrauen.

5. Schlemmer Atlas: Diese App listet euch 4000 Restaurants in Deutschland und in seinen Nachbarländern auf – vom kleinen Wirtshaus bis zum Gourmetlokal. Ergänzt werden die Vorschläge durch Fotos und Gäste-Bewertungen.