• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Whirlpool Cinema – Das etwas andere Open Air Kino Whirlpool Cinema, AGILO GmbH

Whirlpool Cinema – Das etwas andere Open Air Kino

Zu diesem Open Air Kino gehören eine coole Location, Fingerfood und Cocktails und natürlich ein guter Film. Außerdem solltet ihr Badehose und Bikini auf keinen Fall vergessen, denn beim sogenannten Whirlpool Cinema wird der Kinosessel durch einen mobilen Outdoor-Whirlpool ersetzt. Der neuste Trend in deutschen Großstädten.

Wer kennt das nicht: Man stöbert durch seine Facebook-Timeline und sieht dabei, dass ein Freund an einer Veranstaltung teilnimmt. Klingt sie interessant, schaut man sie sich in der Regel genauer an. Ehe man sichs versieht hat man ebenfalls auf „teilnehmen“ geklickt,  nach dem Motto: Schadet ja nichts, sich die Veranstaltung mal vorzumerken. Auf diese Weise hat wohl auch Whirlpool Cinema eine schlappe Anzahl von knapp 13.000 Zusagen für ihr erstes Open Air Kino am 13. Juni im Innenhof der Praterinsel in München gesammelt, einem Event bei dem Badehose und Bikini Pflicht ist.

Whirlpool Cinema - Whirlpools statt Kinosessel

Denn anstatt in einem Kinosessel machen es sich die Zuschauer in einem 40 Grad warmen blubbernden Hot Tub, einem mobilen Outdoor-Whirlpool, gemütlich, während  auf einer großen Kinoleinwand alte und neuere Blockbuster gezeigt werden. Das alles in einer exklusiven Location mit Fingerfood und Cocktails. So lautet das Konzept der Whirlpool Cinema Initiatoren, das die Facebook-Community im Sturm erobert hat.

Neu ist die Idee allerdings nicht. Bereits seit 2012 gibt es das Event unter dem Namen Hot Tub Cinema in England. Von London über New York ist das nasse Kino nun auch in die verschiedensten Städte Deutschlands herübergeschwappt. Im Mai feierte das Whirlpoolkino Premiere in der neu eröffneten „Haubentaucher Lounge-Bar“ über den Dächern von Berlin.

Whirlpool Cinema - Locations

Weitere Veranstaltungen sind unter anderem in Frankfurt, Magdeburg, Hamburg, Köln und München geplant, ebenfalls an aussichtsreichen und hippen Orten. In Köln dient am 25. Juli zum Beispiel die Dachterasse des „Solution Space“-Hochhauses als Whirlpoolkino-Schauplatz. Auch dieser Veranstaltung haben auf Facebook bereits über 6.000 Personen zugesagt.

Whirlpool Cinema - Kein Massenevent

Doch nicht alle Facebook-Teilnehmer finden einen Platz in den heiß begehrten Hot Tubs. Dafür muss man sich rechtzeitig Karten im Vorverkauf sichern.  Entweder man reserviert sich einzelne Plätze, wobei man dann aber Haut an Haut mit fremden Menschen in einem Pool sitzt, oder man trommelt fünf Freunde zusammen und reserviert sich zu sechst einen Private-Pool. Der frühe Vogel fängt den Wurm, denn insgesamt werden pro Event nur  rund 30 Whirlpools aufgebaut. Die Veranstaltung soll laut Veranstalter schließlich nicht zum Massenevent ausarten, sondern weitestgehend exklusiv bleiben.

Gezeigt werden Filmklassiker wie „Pulp Fiction“, aber auch neuere Streifen wie „Inception“ oder „Ziemlich beste Freunde“. Auf Neustarts darf man trotz eines stattlichen Preises ab 33 Euro pro Person allerdings nicht hoffen. Start des blubbernden Kino-Events ist jeweils um 19 Uhr. Karten gibt es unter whirlpoolcinema.com.