• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Golden Globe Awards – Die Preisträger getty images. Die Gewinner des Abends: Die Crew des Dramas Boyhood

Golden Globe Awards – Die Preisträger

Vergangene Nacht wurde in Los Angeles der erste wichtige Filmpreis des Jahres verliehen: der Golden Globe Award. Die Auszeichnung gilt als Wegweiser für die große Oscarverleihung, die 2015 am 22. Februar stattfindet.

Bereits zum 72. Mal wurden die Golden Globes verliehen. Großer Abräumer des Abends war der Film Boyhood, der mit drei Preisen geehrt wurde (Bestes Filmdrama, Beste Nebendarstellerin, Beste Regie). Der Film zeigt zwölf Jahre im Leben des jungen Mason, von seinen schulischen Anfängen bis zu seinem Eintritt ins College. Die Besonderheit: Er wurde in einem Zeitraum von zwölf Jahren gedreht. Somit sind die Schauspieler im Verlauf des Filmprojektes reell gewachsen und gealtert.

 
Christoph Waltz, der in der Kategorie Bester Schauspieler (Komödie oder Musical) nominiert war, ging leer aus. Die Auszeichnung erhielt stattdessen Michael Keaton für  seine schauspielerische Leistung im Film Birdman. Mit sieben Nominierungen war Birdman als Favorit in die Verleihung gegangen – am Ende reichte es für zwei Golden Globes. George Clooney wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.


Alle Gewinner im Überblick

Film


Bestes Filmdrama: „Boyhood“
Beste Schauspielerin, Drama : Julianne Moore („Still Alice“)
Bester Schauspieler, Drama: Eddie Redmayne („The Theory of Everything“)
Beste Komödie: „Grand Budapest Hotel“
Beste Schauspielerin, Komödie oder Musical : Amy Adams („Big Eyes“)
Bester Schauspieler, Komödie oder Musical: Michael Keaton („Birdman“)
Bester Nebendarsteller: J.K. Simmons („Whiplash“)
Beste Nebendarstellerin: Patricia Arquette („Boyhood“)
Beste Regie: Richard Linklater („Boyhood“)
Bestes Drehbuch: Alejandro Gonzalez Inarritu, Nicolas Giacobone, Alexander Dinelaris, Armando Bo („Birdman“)
Beste Filmmusik: Johann Johannsson („The Theory of Everything“)
Bester Filmsong: „Glory" (von John Legend, Common, aus „Selma")
Bester fremdsprachiger Film: „Leviathan“
Bester Animationsfilm: „How to Train Your Dragon 2“


Fernsehen


Beste Drama-Serie: „The Affair“
Beste Comedy-Serie: „Transparent“
Bester Drama-Schauspieler: Kevin Spacey („House of Cards“)
Beste Drama-Schauspielerin: Ruth Wilson („The Affair“)
Bester Comedy-Schauspieler: Jeffrey Tambor („Transparent“)
Beste Comedy-Schauspielerin: Gina Rodriguez („Jane the Virgin“)
Bester TV-Film oder Miniserie: „Fargo“
Bester Schauspieler TV-Film, Mini-Serie: Billy Bob Thornton („Fargo“)
Beste Schauspielerin TV-Film, Mini-Serie: Maggie Gyllenhaal („The Honorable Woman“)
Beste männliche Nebenrolle: Matt Bomer („The Normal Heart“)
Beste weibliche Nebenrolle: Joanne Froggatt („Downton Abbey“)

Das könnte Sie auch interessieren