• Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

  • Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

  • Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Athens Capital Hotel - MGallery Collection: Übernachten im Herzen der Metropole

Leben & Genuss

Im Sonnenuntergang mit Blick auf die Akropolis im Rooftop Pool seine Bahnen ziehen, spannende Signatur Cocktails zu erlesenen Sushi-Kreationen genießen oder Kunstwerke griechischer Künstler bewundern – das Athens Capital Hotel...

Weiterlesen

Superlative in jeder Hinsicht - Atlantis, The Royal

Leben & Genuss

Dubai steht seit geraumer Zeit für Superlative jeglicher Art. Mit goldenen Zahnbürsten, blattgoldummanteltem Sushi und einer Hot Stone Massage mit güldenen Steinen setzt das neue Ultra-Luxushotel Atlantis, The Royal dem...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Vom Start-up zum Branchen-Leader: 11 Jahre Lottoland

Family & Friends

Vor elf Jahren startete ein kleines Start-up. Gemeinsam mit damals siebenköpfigen Team wurde eine Mission verfolgt: Das Lotto spielen zu digitalisieren. Ein dringend notwendiger Schritt, wie sich herausstellte. Spieler aus...

Weiterlesen
Radfahren in Herbst und Winter – diese Dinge sind besonders wichtig thinkstockphotos.com
  • 14. November 2014
  • Redaktion

Radfahren in Herbst und Winter – diese Dinge sind besonders wichtig

Wer im Herbst und Winter bei nasskaltem Wetter mit dem Radl unterwegs ist, sollte ein paar Dinge beachten, um Unfälle zu vermeiden.

 

Radfahren in Herbst und Winter: Tempo

Im Herbst und Winter kommen zu den das Ganze Jahr herrschenden Gefahren im Straßenverkehr weitere hinzu: Nässe, Eis, Laub und – bei Tauwetter – Rollsplit. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club, ADFC, empfiehlt daher: Abstand halten und Tempo reduzieren. Außerdem sollte man bei Glätte in Kurven weder treten noch bremsen, um ein Wegrutschen der Reifen zu verhindern.

Übrigens: Sind die Radwege nicht geräumt, dürfen Fahrradfahrer auf die geräumte Straße ausweichen.

Radfahren in Herbst und Winter: Reifenprofil

Ebenfalls zentral, um nicht auszurutschen, ist die Beschaffenheit der Reifen. Reifen mit einem groben Profil sind bei rutschigen Verhältnissen griffiger. Um die Auflagefläche des Reifens zu vergrößern, kann man ihn weniger hart aufpumpen. So gewinnt man ebenfalls an Stabilität. Allerdings darf der Mindestdruck – in der Regel auf dem Fahrradreifen angegeben – nicht unterschritten werden. Wer viel auf Schnee und Eis unterwegs ist, sollte Reifen mit Spikes in Betracht ziehen. Diese haben mehr Grip und sind, im Gegensatz zum Auto, bei Fahrrädern erlaubt.

Radfahren in Herbst und Winter: Ausstattung

Bei der Ausstattung des Fahrrads ist im Herbst und Winter ein Bestandteil zentral: Licht. In der dunklen Jahreszeit kommen Fahrten im Dunkeln sehr viel häufiger vor als im Sommer. Gesetzlich vorgeschrieben sind: ein Frontscheinwerfer mit weißem Reflektor, ein Rücklicht mit zwei roten Reflektoren, Reflexstreifen an den Reifen oder Reflektoren in den Speichen sowie je zwei gelbe Reflektoren an den Pedalen. Per Dynamo, Batterie oder Akku darf die Beleuchtung betrieben sein. Sie muss sich am Fahrrad befinden und bei Dunkelheit eingeschaltet sein. Der ADFC rät, das Licht schon bei Zwielicht einzuschalten – und das ist im Winter relativ oft der Fall.

Am besten fährt man mit einer Beleuchtung, die möglichst wartungsfrei funktioniert. Nabendynamo, LED-Rücklicht mit Standlicht und LED-Frontscheinwerfer - am besten auch mit Standlicht, so der Tipp des ADFC.
Wer die beschrieben Tipps befolgt, kann sich auch in Herbst und Winter getrost auf sein Fahrrad schwingen.