• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Autoklau in Deutschland – Ost vor West thinkstockphotos.com
  • 22. Oktober 2014
  • Redaktion

Autoklau in Deutschland – Ost vor West

Deutsche Autos sind beliebt, nicht nur in Bezug auf den Hersteller. Insgesamt 37.427 Fahrzeuge wurden in Deutschland im Jahr 2013 geklaut. Mit Aachen und Hamburg sind nur zwei Städte aus den alten Bundesländern in der Top 10 der Diebstahl-Hochburgen.

 

Das Online-Portal preisvergleich.de hat die Autodiebstähle in Deutschland analysiert. Auf die 120 größten Städte Deutschlands entfallen 54 Prozent aller geklauten Wagen. Vor allem in den neuen Bundesländern wechseln viele Autos unfreiwillig den Besitzer. Die Gründe dafür liegen auf der Hand:  Die Grenzen sind offen, die Fluchtwege kurz und das Diebesgut kann schnell außer Landes geschafft werden. Da gerade in osteuropäischen Ländern der Markt auch für gestohlene Autos große ist, liegen Städte nahe der deutsch-polnischen Grenze an der Spitze der Autoklau-Hochburgen.

Fluchtwege als Faktor

Im Westen zeigen Hamburg und vor allem auch Aachen den Zusammenhang von guten Fluchtwegen und Grenznähe. Die meisten Diebstähle pro 100.000 angemeldete Fahrzeuge sind laut der Studie in Frankfurt/Oder registriert worden – 907 an der Zahl. Die Plätze zwei und drei belegten Görlitz mit 720 und Berlin mit 534 entwendeten Autos. Hinter Potsdam, Cottbus und Dresden folgt Aachen als erste Stadt aus den alten Bundesländern. Diebstähle: 321. Hamburg liegt als zweite Westdeutsche Stadt mit 248 auf Rang 10. Betrachtet man allerdings die absolute Zahl gestohlener Wagen im Jahr 2013 verschiebt sich das Bild ein wenig. Hier liegt Berlin mit 6.659 Autodiebstählen an der Spitze, Hamburg liegt mit 1.983 dahinter. In Frankfurt/Oder wurden letztes Jahr 283 Fahrzeuge gestohlen.

Süden = sicher

Die sichersten Städte für Autobesitzer liegen der Untersuchung zufolge übrigens im Süden der Republik. In Garmisch-Partenkirchen, Kempten, Freising oder Reutlingen verschwanden 2013 absolut betrachtet bis maximal acht Kraftwagen. Statistisch gesehen ist Reutlingen die sicherste Stadt im Vergleich: 11 gestohlene Wagen je 100.000 Zugelassener.

Die Datenquellen für die Untersuchung waren:
PKS Bundeskriminalamt, 2013 bis 2008, 1991 und 1990, Landeskriminalämter und Polizeidienststellen in den Ländern. Kraftfahrtbundesamt: Fahrzeugzulassungen (FZ), Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Gemeinden 1. Januar 2013.

Hier geht's zur Studie

Hier: Alles zum Thema Autoversicherung wechseln