• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
eat&STYLE 2014 – Vegan: Von der Nische zum Trend René Riis -- Nicole Just (31) ist die vegane Starköchin auf der eat&STYLE 2014
  • 30. September 2014
  • Redaktion
Genussmesse

eat&STYLE 2014 – Vegan: Von der Nische zum Trend

Wer vor wenigen Jahren noch als alternativer Pflanzenliebhaber belächelt wurde, ist heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Veganismus liegt voll im Trend. 1,2 Millionen Deutsche ernähren sich ausschließlich ohne tierische Produkte – Tendenz steigend. Auch auf der eat&STYLE wird dieser Trend erstmals aufgegriffen. So liegt in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf den veganen Lifestyle.

Keine Milch, keine Eier, kein Käse, kein Joghurt – für immer mehr Deutsche ist diese Ernährung inzwischen absolute Normalität. In den letzten zwei Jahren ist der Verkauf von veganen Lebensmitteln um fast 40 Prozent gestiegen. Auch Kochbücher boomen: Gab es 2010 noch ganze drei Titel zum Thema auf dem Markt, waren es vergangenes Jahr über 50. Die Rezepte lesen nicht nur Veganer. Jeder elfte Deutsche gibt an, sich grundsätzlich für die alternative Ernährungsform zu interessieren.

eatandstyleneuVier solcher Bücher stammen aus der Feder der Bestsellerautorin Nicole Just: „Ich höre ständig, die Ernährung ohne tierische Produkte sei langweilig und könne nicht gesund sein. Das ist Unsinn. Es gibt eine riesen Bandbreite von leckeren und ausgewogenen veganen Gerichten.“ Die 31-jährige Wahlberlinerin ist bereits seit fünf Jahren überzeugte Veganerin. „Seitdem ich meine Ernährung konsequent umgestellt habe, fühle ich mich gesünder und leistungsfähiger.“ Mit zahllosen deutschlandweiten Vorträgen und ihrer eigenen Video-Kochschule „Just vegan“ auf brigitte.de und stern.de gehört Nicole Just zu den Stars der Szene. Nebenbei veranstaltet sie exklusive Kochkurse und überzeugt ihre Gäste einmal im Monat im Dinnerclub Mund | Art | Berlin von ihren veganen Kreationen.

Nicole Just: authentisch-vegane Küche auf der eat&STYLE

Deutschlands größtes Food-Festival widmet dem Trend Veganismus in diesem Jahr einen eigenen Schwerpunkt. Alle interessierten Besucher bekommen einen intensiven Einblick in die breite Palette veganer, biologisch zertifizierter, aber auch vegetarischer Produkten. Als besonderes Highlight wird Nicole Just an den fünf Veranstaltungsstandorten ihren Gästen die Vielfältigkeit der veganen Küche auf der eat&STYLE Kochbühne präsentieren. In der Miele Backstube und im Bereich der Miele Küchentricks bekommen alle Interessierten zusätzlich die Möglichkeit, an Workshops mit der Bestsellerautorin teilzunehmen.

Die eat&STYLE punktet in diesem Jahr durch neue Themenbereiche und ein noch größeres Mitmach-Konzept für seine Besucher. In den fünf Standorten Hamburg, Köln, München, Berlin und Stuttgart zeigen über 400 Partner und Aussteller ihre kulinarischen Spezialitäten. Nicht nur im veganen Bereich freuen sich etablierte Stars sowie die „jungen Wilden“ der deutschen Kochszene darauf, die Besucher interaktiv in ihre Shows einzubinden. So haben die Gäste die Möglichkeit, exklusive Produkte näher kennenzulernen und zu probieren. Gleichzeitig erhalten sie von ihren Idolen professionelle Tipps aus erster Hand. In diesem Jahr werden wieder weit über 100.000 Besucher erwartet.

Vergünstigte Vorverkaufs-Tickets sind ab sofort im Online-Shop auf www.eat-and-style.de erhältlich.                                                                     

Die Termine der eat&STYLE 2014                                                 

3. – 5. Oktober: Schuppen 52, Hamburg                 
24. – 26. Oktober: Koelnmesse, Köln                     
31. Oktober – 2. November: Zenith die Kulturhalle, München
14. November – 16. November: Station Berlin, Berlin
21. – 23. November: Messe Stuttgart, Stuttgart         

Weitere Informationen zu allen Standorten und dem vielfältigen Rahmenprogramm sind immer aktuell auf www.eat-and-style.de