• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
6 Heilkräuter und ihre Wirkung thinkstockphotos.com
  • 30. Mai 2014
  • Administrator
Alte Hausmittel

6 Heilkräuter und ihre Wirkung

Viele Kräuter gelten als wahre Heilpflanzen. Insbesondere die nachfolgenden sechs Kräuter sind wahre Kraftpakete und dürfen nicht in der Naturapotheke fehlen.

Spitzwegerich

Zur Arzneipflanze des Jahres 2014 gekürt, lindert Spitzwegerich durch seine reizmildernde und antibakterielle Wirkung Hustenreiz, Entzündungen an Mund- und Rachenschleimhaut sowie Juckreiz. Bei kleineren Hautverletzungen oder Insektenstichen einfach zuvor gewaschene Blätter zermahlen und auf die betroffene Hautstelle geben.

Brennnessel

Besonders Veganer und Vegetarier sollten das Gewächs in ihren Speiseplan aufnehmen. Denn die pflanzliche Eisenquelle enthält eine etwa viermal höhere Konzentration des Spurenelements als ein Rindersteak. Das Abkochen mit heißem Wasser neutralisiert die brennenden Nesseln und macht ihre Blätter genießbar. Aber auch als Bestandteil von Gesichtswasser oder Shampoo gegen allergische Reaktionen sowie bei Pickeln oder Akne helfen Brennnesseln.

Ringelblume

Die Ringelblume, auch unter ihrem lateinischen Namen Calendula bekannt, findet vor allem als äußerlich aufgetragenes Wundheilmittel Verwendung. Sie wirkt krampflösend und kommt zusätzlich bei Erkrankungen der Haut zum Einsatz. Sie hilft bei Schmerzen, gilt als bakterizid, antiseptisch und entzündungshemmend. Darüber hinaus kann sie die Wundheilung beschleunigen und die Leber, die Gallenblase und die Gebärmutter stimulieren, während sie beruhigend bei Verdauungsstörungen wirkt.

Johanniskraut

Aufgrund ihrer stimmungsaufhellenden Wirkung verschreiben Mediziner die Pflanze hauptsächlich gegen Depressionen und innerliche Unruhe. In Form von Tee, Öl oder Kapseln nimmt sie sanft Einfluss auf das zentrale Nervensystem und erhöht die Produktion der Glücksbotenstoffe Serotonin und Dopamin. Bei einer regelmäßigen Einnahme kann allerdings die Lichtempfindlichkeit der Haut zunehmen. Wichtig: Eine Selbstmedikation einer Depression sollte nicht stattfinden. Ärztlicher Rat ist unumgänglich.

Löwenzahn

Auf Wiesen oder in Gärten verbreitet er sich schnell und besitzt bei einigen Menschen den Ruf als Unkraut. Dabei schwören viele auf die vielfältigen gesundheitlichen Auswirkungen des Krauts. Vor allem unterstützt es die Verdauung, indem es die Magensaftproduktion anregt und appetitfördernd sowie krampflösend wirkt. Verwendung findet Löwenzahn etwa als Salat, Tee oder Saft.

Schlehdorn

Blüten, Rinde und Beeren der eher unbekannten Pflanze fördern den Harntrieb, stärken den Magen und wirken entzündungshemmend. Besonders bei Kindern mit Durchfall empfiehlt sich eine Teezubereitung der getrockneten Blüten. Zudem lindert Schlehdorn Blasen-, Magen- sowie Nierenbeschwerden und wirkt fiebersenkend.