• Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

  • Delikat essen – Ein Besuch im New Yorker Pastrami-Tempel

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Wandel in der Arbeitswelt - Wie sich das Leben in der Stadt verändert

Leben & Genuss

Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat das Arbeiten von zu Hause aus bei Fachkräften an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Menschen, die in Städten leben. Die Arbeit von zu Hause aus...

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Geheimtipps: Die besten Rooftop Bars Europas

Events & Nachtleben

Mit einem erfrischenden Cocktail den Tag über den Dächern der Stadt ausklingen lassen ‒ das gibt es nicht nur in Manhattan. Denn in immer mehr Städten ist das kosmopolitische Flair...

Weiterlesen

50 Jahre Olympische Sommerspiele in München

Events & Nachtleben

2022 steht in München ganz im Zeichen des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele von 1972: In der ganzen Stadt erwarten Besucher*innen über das Jahr verteilt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Museumsausstellungen und...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Welche Balkonmöbel passen auf meinen Balkon? Alle Bilder: thinkstock
Qual der Wahl

Welche Balkonmöbel passen auf meinen Balkon?

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die lauen Abende auf dem Balkon, an denen man bis in die Nacht den Sternenhimmel beobachten kann. Vorausgesetzt, der Balkon ist mit bequemen Möbeln ausgestattet. Wir geben Euch Tipps, worauf Ihr beim Kauf achten müsst – damit Ihr das Urlaubsgefühl zu Hause genießen könnt.

Balkon – der Urlaub zu Hause

Im Sommer wird der Balkon zum Urlaubsort im eigenen zu Hause. Selbst kleine Stadtbalkone werden mit den richtigen Möbeln zu Sonnenoasen und Freiluft-Esszimmern. Natürlich muss man sich etwas einfallen lassen, damit wenige Quadratmeter zu einem schönen Platz im Freien werden. Für kleine Stadtbalkone gibt es auch spezielle platzsparende Balkongarnituren. Damit man gerne Besuch auf den heimischen Balkon einlädt, sollten die guten Stücke natürlich auch optisch etwas hermachen.

Das Bistro-Set ist die klassische Grundausstattung an Balkonmöbeln. Es besteht aus einem kleinen Tisch und zwei Stühlen. Wer hier zugreift, macht definitiv nichts falsch. Solch eine Garnitur hat auch den Vorteil, dass sie zusammenklappbar, oder zumindest stapelbar konstruiert ist: Somit sind Tisch und Stühle schnell beiseite geräumt. Für die Überwinterung solltet Ihr definitiv eine kleine Nische im Keller oder auf dem Dachboden einplanen: Zwar halten die Möbel aus Kunststoff oder Leichtmetall in der Regel den Sommerregen aus, für einen Winter mit Schnee und Frost sind sie aber nicht gemacht.

Welches Material passt zu welchem Balkon?

Damit Ihr einen Fehlkauf vermeidet, gibt es für Euch einige Tipps, welche Balkonmöbel für Euren Balkon geeignet sind.

Wer keinen großen Aufwand betreiben will und es kostengünstig mag, dem seien die preiswerten Modelle aus Kunststoff oder Leichtmetall empfohlen. Sie sind praktisch, zusammenklappbar, bunt, und pflegeleicht. Mit bunten Sitzkissen kann man sie weiter aufpeppen. Allerdings werden die Kunststoffmodelle durch die normale Witterung schneller unansehnlich und müssen in kürzeren Abständen nachgekauft werden. Zu viel Regen tut auch dem Leichtmetall nicht gut, da es anfangen kann zu rosten.

Holzmöbel sehen toll aus und kommen der Natur am nächsten. Sie sind aber auch zeitintensiver in der Pflege und mit größerer Sorgsamkeit zu behandeln. Wem es nichts ausmacht, mehr Geld in Holzmöbel zu investieren und sie ab und an zu lackieren, hat mit Sicherheit auch lange Freude an ihnen.

Seit einigen Jahren sind Rattanmöbel schwer im Trend. Die schicken Balkonmöbel werden aus den lianenartigen Strängen der ostasiatischen Rotangpalme gewonnen und sind somit ein Naturprodukt.

Aufgrund ihres Materials sind Rattanmöbel sehr leicht, lassen sich einfach verschieben – aber eben nicht zusammenklappen. Vor dem Kauf solltet Ihr darauf achten, dass das Möbelstück gewachst oder mit einer durchsichtigen Kunststoffschicht überzogen ist: Von Natur aus ist Rattan nicht pilz- und wetterfest.

Die kostenintensivste Anschaffung, die gleichzeitig aber auch die längste Lebensdauer hat, sind die unverwüstlichen Möbel aus Teakholz. Das wertvolle Holz aus Asien ist unempfindlich gegen Wasser und sämtliche Witterungsbedingungen: Ohne Mühe hält es Hitze, Schnee und Frost aus. Auch gegen Pilze, Fäule und Schädlingsbefall ist es resistent.

Wer mehr Platz auf dem Balkon hat, dem sind in der Ausstattung keine Grenzen gesetzt: Vom Gartensessel, Liegestühlen bis hin zur wetterfesten Sofagarnitur ist alles zu haben.

Fazit

Generell kann man festhalten: Wer lange Freude an seinen Gartenmöbeln haben möchte, sollte lieber gleich etwas mehr Geld investieren. Und wer mit einer Neuanschaffung noch bis zum Ende des Sommers warten kann, kann auch bei den teuren Garnituren das eine oder andere Schnäppchen machen.