• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
München: Rennen und Schlemmen Kochraum / Kerstin Herminghaus
  • 07. Mai 2014
  • Redaktion
Sport und Genuss

München: Rennen und Schlemmen

Wie ihr die richtige Mischung findet, euer Lauftraining effektiver gestaltet und euch dazu auch gesund ernährt, das zeigen die beiden Expertinnen, Ingalena Heuck und Valerie Kitzinger in ihrer neuen Seminar-Reihe in München: „Rennen und Schlemmen“. Freizeit- und ambitionierte Sportler (oder alle, dies es werden wollen) können sich jetzt anmelden.

Rennen und schlemmen – das schließt sich keineswegs aus. Wer Sport treibt, muss sich nicht auch noch in Verzicht üben, um gesund zu bleiben – ganz im Gegenteil. Wer sich regelmäßig bewegt, häufig Sport treibt und am Laufen Spaß gefunden hat, der darf auch gut und gerne essen. Mehr noch: Die richtige Ernährung, gesund und doch schmackhaft, ist sogar Voraussetzung für konstante sportliche Leistung und die Vorbeugung von Verletzungen, auch im Freizeitbereich. Es kommt nur auf das WIE an. Also darauf, wie ihr lauft. Und was ihr esst.

Ingalena Heuck (links im Bild) war 2010 Deutsche Meisterin im Halbmarathon (Bestzeit 1:14.54 h) und gehörte über Jahre der deutschen Langstreckenspitze an. Sie studierte an der TU München Sportwissenschaften, in ihrer Diplomarbeit befasste sie sich mit Sportlerernährung. 2012 beendete sie ihre Karriere als Leistungssportlerin,  nun ist sie als Laufcoach für Unternehmen und Lauf-Expertin/Autorin für verschiedene Medien tätig. Im Seminar „Rennen und Schlemmen“ zeigt Sie, wie man effektiver, schneller und verletzungsresistenter läuft.

Valerie Kitzinger ist gelernte Sozialpädagogin, arbeitete lange Jahre für die „Lebenshilfe“ und setzte ihre Passion fürs Kochen später am Filmset um. 2007 machte sie die Ernährungsausbildung im Bereich der „Fünf Elemente Ernährung“. Angelehnt an die traditionell chinesische Medizin werden hier die Lebensmittel den fünf Elementen Holz, Erde, Feuer, Metall und Wasser zugeordnet. Im Herbst 2013 übernahm sie die Kochschule „Kochraum“ in der Paul-Heyse-Straße und bietet dort nun offene Kochkurse sowie exklusive Firmen- und Individualevents an. Ihre Leidenschaft für Wandern und Outdoor-Sport brachte sie mit Ingalena Heuck zusammen.

„Rennen und Schlemmen“ ist der erste Kurs in München, der Laufen und Ernährung zusammenführt - und dies von zwei erfahrenen Expertinnen in praktischen Übungen zum Mit- und Nachmachen. Ein sportlich und kulinarisch ambitioniertes Erfolgsrezept.

Abendtermine Rennen und Schlemmen: die beste Vorbereitung auf den Stadtlauf München am 29.06

Termine: Fünf Donnerstage: 15.05 // 22.05 // 05.06 // 12.05 // 19.05

Zeitraum: 18 bis ca. 22 Uhr

Ablauf:
•    Einstündiges Lauftraining auf der nahegelegenen Theresienwiese mit Techniktraining, Laufstilanalyse, Intervallläufen, Treppenläufen uvm.
•    Duschen bei „Munich Fitness“
•    Naschen, diskutieren, kochen, schlemmen im KOCHRAUM – natürlich gesund und sportlergerecht

Themen:
15.05: Die ausgewogene Läuferküche
22.05: Regenerationsfood für Läufer
05.06: Carboloading (Die Wettkampf-Vorbereitung mit Kohlenhydraten)
12.06: Drinks, Frühstück und Alltag
19.06: Immun- und Stoffwechselbooster (Gewürze, Kräuter uvm. für mehr Power und Immunstärke)

Kosten:
Ein Termin: 119 €
Drei Termine: 299 €
Fünf Termine: 479 €

Es lohnt sich also doppelt, mehrmals zu kommen!

Das Ganztages-Seminar: Für alle, die sich einen ganzen Tag um mehr Power beim Sport und eine gesündere Ernährung kümmern wollen

Termine:
Donnerstag, 29.05 (Christi Himmelfahrt)
Samstag, 05.07
Sonntag, 03.08

Zeitraum: 9.00 bis ca. 21.00 Uhr

Ablauf:
•    Treffpunkt um 9.00 Uhr im Kochraum
•    9.00 bis 10.00 Uhr Vortrag zum Thema „Ganzheitliches Lauftraining – mit vielseitigem Training schneller und verletzungsfrei laufen“
•    10.00 bis 11.30 Uhr Gemeinsame Laufeinheit
•    Duschen im Fitnessstudio „Munich Fitness“ in der XXX Straße
•    12.30 Uhr Mittagessen
•    14.30 bis 15.30 Uhr Vortrag zum Thema „Gesunde Läuferküche – abwechslungsreich und passend kochen für mehr Power im Alltag und beim Laufen“
•    15.30 bis 16.45 Uhr Stabilitätszirkeltraining
•    ab 17.30 Uhr gemeinsames Kochen
•    Ende: ca. 21.00 Uhr

Die Gruppengröße liegt jeweils bei maximal 12 Teilnehmern, sodass auf alle Teilnehmer individuell eingegangen werden kann.

Weitere Informationen zum Rennen und Schlemmen findet ihr unter www.kochraum.de oder auf Facebook.