• Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

  • Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

  • Restaurant CTC – Tradition und Moderne in Athen

  • Hilton Honors: Das Bonusprogramm für Vielreisende und Hotelgäste

  • Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Muss es immer das neueste Handy sein?

News

Das Smartphone ist für viele Stadtmenschen unverzichtbar. Wer einen Mobilfunkvertrag in Verbindung mit der Finanzierung eines neuen Handys abschließt, erhält alle zwei Jahre ein neues Gerät. Doch ist das wirklich...

Weiterlesen

Marketing der besonderen Art

News

Werbung ist seit jeher das A und O, um auf sich aufmerksam zu machen. Wohl jeder kennt die sogenannten Kundenstopper, an denen kaum jemand vorbeikommt. Aufsteller lassen sich nicht nur...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Hilton Dresden – Perfekter Ausgangspunkt für eine unvergessliche Städtereise

Leben & Genuss

Wer Dresden in all seiner kulturellen und architektonischen Pracht erleben möchte, findet im Hilton Dresden den idealen Ausgangspunkt. Mitten im Herzen der barocken Altstadt gelegen, bietet das Hotel eine unschlagbare...

Weiterlesen

Ein Blick auf Japans kulturelle Entwicklung durch Reisen

Leben & Genuss

Japan ist ein Land, in dem Geschichte und Moderne auf einzigartige und faszinierende Weise koexistieren und Reisenden eine besondere Reise durch die Zeit ermöglichen. 

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Griechische Kochkunst in Athen: Das Makris Athens by Domes

Fashion & Lifestyle

Unter der Leitung von Chef Patron Petros Dimas schafft das Makris Athen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem typisch griechische Aromen mit innovativen Kochtechniken in historischem Ambiente kombiniert werden. So...

Weiterlesen

Ruggable x Michael Michalsky: Waschbare Teppiche mit Metropolen-Flair

Fashion & Lifestyle

Michael Michalsky ist bekannt für seine zeitlosen Designs – ob in der Mode oder im Interior-Bereich. Nun präsentiert der Star-Designer eine exklusive Teppichkollektion in Zusammenarbeit mit Ruggable, die nicht nur...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Genussvolles Osterfest: Kulinarische Vielfalt im Atlantis Dubai

Events & Nachtleben

Von Ostereiersuchen und üppigen Sonntagsbraten bis hin zu lebhaften Brunchs und extravaganten Nachmittagstees verspricht Atlantis Dubai ein unvergessliches Fest mit köstlichen kulinarischen Erlebnissen.

Weiterlesen

Cocktail X Festival: München wird zur Cocktail-Hauptstadt

Events & Nachtleben

Vom 29. April bis zum 10. Mai 2025 verwandelt sich München in ein Paradies für Cocktail-Liebhaber. Das Cocktail X Festival, Deutschlands größtes Event seiner Art, geht in die dritte Runde...

Weiterlesen

Family & Friends

München: Ein unvergesslicher Städtetrip mit Familie und Freunden

Family & Friends

Eine Städtereise nach München verspricht unvergessliche Erlebnisse, kulturelle Highlights und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die bayerische Landeshauptstadt, bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre reiche Geschichte, eignet...

Weiterlesen

Raus aus der Stadt: Die besten Wanderwege im Süden Deutschlands

Family & Friends

In der Natur wandern zu gehen, ist wohl eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Besonders im Süden Deutschlands findet man vielseitige Wanderrouten. Ob Wandern im Allgäu oder im Schwarzwald, über Wanderpfade...

Weiterlesen
Monster Bash 2014 - Festival in der Stadt Derk Hoberg; Auf der Bühne: SLIME
Punk-Rock Festival

Monster Bash 2014 - Festival in der Stadt

Wer auf Musik-Festivals steht, benötigt zumeist ein Zelt und Kleidung, die selbst den widrigsten Bedingungen standhält. Beim Monster Bash 2014 in München gibt es 10 Stunden Punk Rock vom Feinsten – mitten in der Stadt und ganz ohne Camping.

 

NOFX, Slime und Alkaline Trio. Nur einige Highlights des diesjährigen Line-Ups des Münchner Monster Bash-Festivals. Schauplatz des Punk-Gipfeltreffens: Die Kulturhalle Zenith und das zugehörige Kesselhaus – ein ehemaliges Industriegelände mit zum Teil denkmalgeschützten Fabrikhallen. Hier, wo früher hart gearbeitet wurde, ging am vergangenen Wochenende buchstäblich der Punk ab. Und auch wenn Regen, nasse Klamotten, Schlamm und Beulen eigentlich zu einem Festival, insbesondere wenn geschrammelt wird, dazugehören, so ein Festival in der Stadt ist eine gute Abwechslung.

NOFX und Slime

Wie in den vergangenen Jahren ließen sich die Veranstalter auch 2014 beim Line-Up nicht lumpen. Inzwischen bereits über 30 Jahre unterwegs, bot dabei vor allem der Headliner NOFX eine launige Show. Dabei nahm die Band aus Los Angeles wie gewohnt kein Blatt vor den Mund und sogar der geneigte Fan bekam von Sänger Fat Mike hin und wieder sein Fett weg. Das muss man wissen – und gewiss auch mögen – gingen die Meinungen über den Auftritt der vier Kalifornier im Anschluss doch ein wenig auseinander. Allerdings entschädigen Klassiker wie „Kill all the White Men“ zum Abschluss ihres Auftritts die meisten Zuhörer.Fat-Mike Dass aber auch die mit NOFX gänzlich unzufriedenen Besucher im Festival-Programm zuvor ihren ganz eigenen Favoriten gefunden haben, davon ist auszugehen. Auf drei Bühnen wurden abwechselnd Akkorde geschmettert, Blut und Wasser geschwitzt. The Menzingers, Boysetsfire, Red City Radio und nicht zu Letzt die Deutschpunk-Legenden von Slime, bei deren Auftritt auch Spitzenkoch und Küchenpunk Stefan Marquard im Publikum gesichtet wurde, heizten ordentlich ein.

 

Dazu boten die Veranstalter auch bei der vierten Auflage des Monster Bash alles, was zu einem ordentlichen Festival dazugehört. Die Halfpipe für Skater – leider aufgrund des schleppend vorankommenden Frühlings in diesem Jahr nur wenig frequentiert – Essen und Trinken sowohl für Fleisch- als auch für Tierfreunde und Info-Stände von peta2, Kein Bock auf Nazis und Sea Shepherd.

Bett statt Zelt

Bei den kühlen Temperaturen am vergangenen Wochenende wusste man es letzten Endes tatsächlich zu schätzen, dass das Zelten bei diesem Festival nicht dazugehört. Nach zehn lauten und anstrengenden Stunden war ein echtes Bett doch die wahrhaft verlockendere Perspektive für die Nacht. Wem also nicht unbedingt nach tagelangem Zelten zu Mute ist, glaubt, aus dem Alter heraus zu sein oder andere Ausreden wie zum Beispiel „Rücken“ auf Lager hat, dennoch aber mal wieder Festival-Feeling vom Feinsten erleben möchte, dem sei das Monster Bash 2015 hiermit schon einmal empfohlen.

Das komplette Line-Up 2014

Monster BashNOFX
Ignite
Boysetsfire
Madball
Alkaline Trio
Slime
Ryker’s
Jello Biafra & the Guantanamo School of Medicine
The Lawrence Arms
Itchy Poopzkid
Bayside
Atlas Losing Grip
The Wonder Years
The Menzingers
Red City Radio
Aelement
I Am The Avalanche
Risk It!
Smile And Burn
Blackout Problems