• Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • Hoteltipp für den Citytrip nach Kopenhagen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Planet Banksy – Künstler, Werk, Bedeutung

Fashion & Lifestyle

Das Buch »Planet Banksy« bietet einen umfassenden Überblick, wie Banksys Arbeit das Gesicht der modernen Kunst - und auch das Stadtbild - verändert hat.

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die tolle Knolle – Kartoffeln selbst anbauen thinkstock
Garten-Tipp

Die tolle Knolle – Kartoffeln selbst anbauen

Viel Platz braucht es nicht, um Gemüse im Garten oder auf dem Balkon zu pflanzen. Werdet zum Selbstversorger und baut Eure eigenen Kartoffeln an! Die Anbauzeit der Knolle hat gerade erst begonnen.

In New York ist der urbane Garten schon längst Kult. Erst aus der Vogelperspektive ist zu erkennen, wie viel grüner die Metropole in den letzten Jahren geworden ist. Zahlreiche Stadtbewohner haben ihre Dachterrassen in bunte Gemüsebeete transformiert, einige versuchen sich sogar mit den Erträgen ihres Anbaus weitestgehend selbst zu versorgen. Alles nur eine hippe Laune oder nehmen New Yorker den Anbau von Kartoffeln, Karotten und Salat wirklich ernst?

Kartoffeln sind mehr als ein Gemüse

Fakt ist, wer einen Garten oder eine geeignete Fläche im Freien besitzt, sollte mit dieser unbedingt experimentieren! Während Blumentöpfe und Kübelpflanzen Balkon und Garten hübsch aussehen lassen, macht Selbstangebautes vor allem eins: Glücklich! Bei jeder Ernte – und ist sie auch noch so klein – weiß man, was es heißt, die Früchte seiner eigenen Arbeit in den Händen zu halten.

Tipp: Beginnt mit dem Anbau von Kartoffeln. Warum? Das Knollengewächs gehört zum Lieblingsgemüse der Deutschen, zudem lassen sie sich herrlich unkompliziert und vielseitig zubereiten. Der Anbau der Knolle hat gerade erst begonnen. Probiert es aus und werdet zu urbanen Gärtnern.

Und so geht’s

Kartoffeln werden abhängig von Sorte und Witterung zwischen Mitte März und Anfang Mai gesetzt. Was sie dafür brauchen, ist ein trockener und lockerer Boden sowie Temperaturen von circa sieben Grad. Im Abstand von 60 cm zieht man im Garten einige Furchen und legt dann alle 25 bis 40 cm eine Saatkartoffel. Diese sollte etwa 7 cm tief und mit den Trieben nach oben gesetzt werden. Saatkartoffeln erhält man beispielsweise im Gartenversand oder direkt beim Hersteller. Für den Balkon kann man 3 bis 4 Knollen in einen 10-Liter-Topf setzen.

Tipp: Lasst die Saatkartoffeln gut vier Wochen vor dem Pflanzen bei circa 15 Grad auf der Fensterbank vorkeimen, das garantiert einen Vegetationsvorsprung von etwa 14 Tagen. Geerntet wird je nach Sorte von Juli bis Oktober. Somit sind Folienkartoffeln für Grillabende im Sommer garantiert und sobald der Oktober naht, kann bereits nach leckeren Auflauf-Rezepten gestöbert werden. Also dann: „Volle (Kartoffel)-Kraft voraus!“