• Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

  • Superbloom: 50.000 Fans feiern

  • Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

  • Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

  • Street Art Glossar – Die Codes der Szene

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

Wie erhält man eine Förderung zur Installation einer Wallbox?

News

Deutschland hinkt den Klimazielen hinterher! Besonders betroffen ist dabei der Verkehrsbereich. Sollen doch bis 2030 die Emissionen rigoros reduziert werden. Die Politik versucht, dieses Ziel zu erreichen, indem der Individualverkehr...

Weiterlesen

Diese Casino Nightclubs sind einen Besuch wert

News

Las Vegas gilt als die Glücksspielhauptstadt der Welt. Hier begann der Aufstieg der Casinos und zahlreicher ihrer Spielklassiker. Doch die großen Bosse der Stadt erkannten bald, dass sie ihren Gästen...

Weiterlesen

Leben & Genuss

Speiseführer New York – New York kulinarisch entdecken

Leben & Genuss

Der Speiseführer New York ist ein kulinarischer Reiseführer durch die Stadt, die niemals schläft und die immer isst. Unterhaltsam und reich bebildert werden 30 typische New Yorker Speisen vorgestellt und...

Weiterlesen

Palazzo Vilòn – Neueröffnung der Spitzenklasse in Rom

Leben & Genuss

Das ultimative Gefühl von Privatsphäre an Roms prestigeträchtigster Adresse im luxuriösen Palazzo Borghese: Mit dem Palazzo Vilòn hat Rom eine Sehenswürdigkeit mehr, die an Exklusivität kaum zu überbieten ist.

Weiterlesen

Fashion & Lifestyle

Urban Streetstyle: Darum sind Boots das passende Schuhwerk für jeden Anlass

Fashion & Lifestyle

Boots symbolisieren Praktikabilität und lässigen Style. Daher verwundert es nicht, dass modebewusste Männer an den flexiblen Stiefeln mit meist knöchelhohem Schaft Gefallen finden. Die weiche und dennoch strapazierfähige Leder- oder...

Weiterlesen

Street Art Glossar – Die Codes der Szene

Fashion & Lifestyle

Damit sich Graffiti- und Street-Art-Künstler auf der ganzen Welt verstehen, sind viele Begriffe in englischer Sprache. Die Macher der Ausstellung „Magic City – Die Kunst der Straße“ erklären die geheimen...

Weiterlesen

Events & Nachtleben

Superbloom: 50.000 Fans feiern

Events & Nachtleben

On top of the world: Frei nach dem Superhit der spektakulären Headliner Imagine Dragons feiern 50.000 Festivalfans am Wochenende das SUPERBLOOM in München - Internationale und nationale Stars auf den...

Weiterlesen

Ticketverlosung zum SUPERBLOOM Festival in München

Events & Nachtleben

Das SUPERBLOOM Festival am 02. und 03. September 2023 in München ist mehr als ein reines Musikfestival. Auch in diesem Jahr widmet man sich den Themen nachhaltiges Handeln und soziale...

Weiterlesen

Family & Friends

Die Macht der Gewohnheit: Mit kleinen Schritten große Träume verwirklichen

Family & Friends

Wir Menschen sind und waren schon immer “Gewohnheitstiere”. In jedem von uns sind bestimmte und individuelle Gewohnheiten tief verankert. Sie können unser Leben und unseren Alltag erheblich erleichtern, weil sie...

Weiterlesen

Spannung und Spaß in den eigenen vier Wänden

Family & Friends

Spannung, Spaß und Unterhaltung - dafür muss man nicht immer unbedingt das Haus verlassen. Haben Sie mal Lust auf einen entspannten Abend zu Hause, wollen aber nicht auf fesselnde Unterhaltung...

Weiterlesen
Die Bücherdiebin – Der Weltbestseller kommt in die Kinos 20th Century Fox
Film-Tipp

Die Bücherdiebin – Der Weltbestseller kommt in die Kinos

Für sein Werk Die Bücherdiebin (The Book Thief) erhielt Markus Zusak den Deutschen Jugendliteraturpreis. Aus den Erzählungen seiner Eltern, die den Zweiten Weltkrieg in Deutschland miterlebten, entstand die Geschichte um die kleine Diebin Liesel, deren Rollenbesetzung eine echte Herausforderung darstellte. Heute kommt die Verfilmung des Weltbestsellers in die Kinos. Literatur- und Filmfans dürfen sich dann selbst eine Meinung zu Brian Percivals neustem Drama bilden.

Veröffentlicht wurde Zusaks Werk im Jahr 2005. Der deutsch-australische Schriftsteller ließ die Geschichte um die Bücherdiebin zunächst in seiner Heimat Australien verlegen, bevor es 2008 in deutscher Übersetzung erhältlich war. Das Buch avancierte zum Jugendbuchbestseller und entzückte Kritiker aus aller Welt: Eine „bewegende Geschichte über das ganz normale Alltagselend und das Überleben der Deutschen während des Dritten Reiches“, schrieb die Mail on Sunday. Auf knapp 600 Seiten erzählt Zusak sehr einfühlsam das Leben der Liesel Meminger während der Zeit des Nationalsozialismus.

Im Film erlebt der Zuschauer das Elend und den Schauplatz des Krieges aus der Sicht eines Kindes. Ein neunjähriges Mädchen, das nicht davor scheut, die Reste eines verkohlten Buches aus den Flammen der Reichskristallnacht zu retten. Diesen sowohl temperamentvollen, neugierigen als auch unschuldigen Charakter galt es zu besetzen. Sophie Nélisse, eine 13-jährige Schauspielerin aus Québec setzte sich beim Casting gegen die internationale Konkurrenz durch, dabei wollte sie das Drehbuch erst gar nicht lesen.

Sorgfältig setzt Regisseur Brian Percival (Downtown Abbey) die Geschichte um Protagonistin Liesel in Szene. Gedreht wurde die amerikanisch-deutsche Koproduktion in den Babelsberger Filmstudios, zusammen mit Simon Elliott (Produktion) und dem deutschen Kameramann Florian Ballhaus. Erstklassige Musik von John Williams und aufwendige Kostüme versprechen ein einmaliges Filmerlebnis. Neben Sophie Nélisse sind Geoffrey Rush, Emily Watson und Heike Makatsch in den Hauptrollen zu sehen.

Handlung

Auf der Zugfahrt nach Molching (einem fiktiven Ort nahe München) kommt Liesels kranker Bruder ums Leben, die Mutter (Heike Makatsch) wird zudem aus vorerst ungeklärten Gründen verhaftet. Allein kommt Liesel in Molching an und lernt ihre neuen Eltern, Hans und Rosa Hubermann (Geoffrey Rush und Emily Watson) kennen. Pflegevater Hans bringt ihr Lesen und Schreiben bei. Bald schon stellt Liesel fest, dass „Wörter ihr Leben sind“. Mithilfe ihrer Fantasie träumt sich Liesel aus der ihr unheimlichen und ungerechten Welt. Liesels Sorge um Max, einen Juden, den die Familie im Keller versteckt hält, treibt sie zu immer größeren Wagnissen.

 1411 FINAL Artikelbild Buecherdiebin 464632739   Brian Parcival, Sophie Nélisse, Emily Watson, Nico Liersch, Ben Becker (v.l.) © Adam Berry/Getty Images Entertainment